Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 Digitale‑Dienste‑Gesetz (DDG)

Karl‑Heinz Brand – Heilpraktiker (Psychotherapie)

Tiefenbachring 3
82398 Polling

Telefon: +49 179 2012051

E‑Mail: mail@charlybrand.de

Aufsichtsbehörde / Erlaubnis

Landratsamt Garmisch‑Partenkirchen
Gesundheitsamt
Olympiastraße 10
82467 Garmisch‑Partenkirchen

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie erteilt am 14.11.2016 durch die oben genannte Behörde.

Berufsrechtliche Regelungen

  • Heilpraktikergesetz (HeilprG)
  • Erste Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (1. DV HeilprG)
  • Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH)

Berufsbezeichnung

Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) – verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Berufshaftpflichtversicherung

Continentale Sachversicherung AG
Ruhrallee 94
44139 Dortmund

Geltungsraum: Deutschland

Inhaltlich Verantwortlicher (§ 18 Abs. 2 MStV)

Karl‑Heinz Brand, Anschrift wie oben

Umsatzsteuer-ID

Nicht erforderlich, da Heilbehandlungen nach § 4 Nr. 14 a UStG von der Umsatzsteuer befreit sind.

Online‑Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher­schlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig wäre die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl (www.universalschlichtungsstelle.de).

Stand

04. 06. 2025

 

 

 

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Mit den nachfolgenden Informationen gebe ich Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch meiner Website und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetz (TDDDG).

1. Verantwortlicher

Karl‑Heinz Brand
Tiefenbachring 3
82398 Polling
E‑Mail: mail@charlybrand.de
Telefon: +49 179 2012051

2. Hosting

Diese Website wird bei der STRATO AG, Otto‑Ostrowski‑Straße 7, 10249 Berlin gehostet (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO). Der Serverstandort befindet sich in Deutschland.

3. Server‑Log‑Dateien

Bei jedem Aufruf der Website erfasst STRATO in meinem Auftrag automatisch Informationen in so‑genannten Server‑Log‑Dateien. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer‑URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP‑Adresse
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung meiner Website besteht. Die Logfiles werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Um Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies und vergleichbaren Technologien einzuholen, nutze ich den Dienst „Cookiebot“, Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot setzt ein erforderliches Cookie, um Ihre erteilten Einwilligungen zu speichern (Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO sowie § 25 TDDDG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Icon in der unteren linken Ecke der Website ändern oder widerrufen.

5. Analyse‑ und Sicherheits­tools

5.1 WordPress‑Statistiken

Zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe nutze ich das Plug‑in „WordPress‑Stats“ (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA). Automattic ist unter dem EU‑US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).

5.2 Wordfence

Zum Schutz der Website vor Angriffen verwende ich „Wordfence Security“ (Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA). Defiant ist DPF‑zertifiziert. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer sicheren Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Google‑Dienste

6.1 Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google ist DPF‑zertifiziert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG). Durch die Aktivierung werden Daten an Google übertragen.

6.2 Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Missbrauch meiner Formulare verwende ich „reCAPTCHA“. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).

7. Kontaktformular und E‑Mail‑Kontakt

Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E‑Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

8. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für mich ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.

9. Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

10. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Sind die Daten nicht mehr erforderlich oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die Daten gelöscht, es sei denn, ihre befristete Aufbewahrung ist weiterhin gesetzlich vorgeschrieben.

11. Datenübermittlung in Drittstaaten

Sofern ich Daten in den USA oder sonstige Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittle und dort verarbeite, geschieht dies nur, wenn die Drittstaaten über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, z. B. durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission (wie beim EU‑US Data Privacy Framework) oder wenn vertragliche Verpflichtungen durch Standarddatenschutzklauseln bestehen.

12. Stand

04. 06. 2025

Copyright 2025 Charly Brand